Internationale
Sommerakademie
für bildende Kunst
Salzburg

gegründet 1953 von Oskar Kokoschka

Internationale Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg

Intensive Workshops zu aktuellen Fragen der Kunstproduktion bei herausragenden Kunstschaffenden aus der ganzen Welt von zwei- bis dreiwöchiger Dauer – das ist es, was Sie erwartet.

Die Sommerakademie stellt das aktuelle Kursprogramm vor. Unter dem Titel Diversität der Zukunft werden Möglichkeitsräume eröffnet, die Lehrenden und Studierenden einen Ort geben, sich vollkommen ihrem vielfältigen künstlerischen Schaffen und Denken zu widmen.

Insgesamt werden jedes Jahr ca. 100 Stipendien vergeben. Einige decken ausschließlich die Teilnahmegebühr für einen Kurs an der Sommerakademie ab, andere beinhalten auch Reise- und Aufenthaltskosten. Weitere Informationen hier.

Stipendienbewerbungsfrist: 1. April 2025

Der Verein wurde 2001 mit dem Ziel gegründet, die Sommerakademie als einen internationalen Ort der künstlerischen Teilhabe und kulturellen Begegnung in Salzburg lebendig zu halten.
Jedes Jahr vergibt der Verein der Freunde Stipendien zur Teilnahme am vielfältigen Kursprogramm. Zuletzt wählte eine Fachjury 45 Studierende von 300 Teilnehmenden aus. Das Stipendienprogramm der Sommerakademie ist dergestalt einzigartig und erlaubt die Fortführung der fast 70-jährigen Tradition der Sommerakademie auf hohem internationalem Niveau.

VdF_Barcelona - Kunstreise Verein der Freunde nach Barcelona