Martinez_Zarate_DSCT - Pablo Martínez_Zarate, Dissections over Planes, Essay(s) aus Tlatelolco, transmediales Projekt, VR-Installationsansicht, 2019
Bewerbung

Pablo Martínez-Zarate

Media Translations: From Analogue Film to Immersive Narratives
21. 7. – 2. 8. 25

EIND - This Image will Not Go Away, Live Kino-Performance, 2024. Foto: Andrés Durán This Image will Not Go Away, Live Kino-Performance, 2024. Foto: Andrés Durán
PORTRAITFILMPERFORMANCE - Pablo Martínez-Zarate, Foto: Alex Compean Pablo Martínez-Zarate, Foto: Alex Compean
OT - Oblique Takes. Meditations on Art and Crisis, Film, 2024 Oblique Takes. Meditations on Art and Crisis, Film, 2024

Der Workshop befasst sich mit den ästhetischen und politischen Möglichkeiten beim Prozess der Übersetzung von kreativen Ideen zwischen verschiedenen medialen Materialitäten. Wir werden eine Reihe von Experimenten entwickeln, die in analogen Medien beginnen, aber immer weiter mutieren, dadurch, dass das jeweilige analoge Medium mit verschiedenen Bild- und Klangtechniken verändert wird. Dabei werden wir uns künstlerischen Forschungsmethoden zuwenden, die für die Gestaltung, Umsetzung und Dokumentation von transmedialen Projekten nützlich sind. Der Workshop lädt die Teilnehmenden dazu ein, sich mit ihrer eigenen Position in Bezug auf die von ihnen verwendeten Technologien auseinanderzusetzen und das erzählerische Potenzial ihrer Praxis zu erkunden.

Während des Workshops setzen wir uns mit verschiedenen Medienoberflächen als Plattformen für eine Erweiterung des Sinngebungsprozess in unserer hypertechnisierten Welt auseinander. Durch solides Experimentieren werden wir die technologischen Programme hinterfragen, die uns dazu verleiten, vermeintlich veraltete Technologien fallenzulassen. Unter Einbeziehung von radikaler Vorstellungskraft, kritischer Befragung und performativer Aktivierungen als Strategien für die Gestaltung und Implementierung von Medien werden wir am Ende des Workshops eine kollektive, erweiterte kinematische Installation erstellen. Dafür verwenden wir analoge Projektion, immersives Video und andere Techniken verwenden, die einige der Fragen, Provokationen und Ideen veranschaulichen, die sich aus dem Empfinden der Gruppe ergeben haben.

Ort
Festung Hohensalzburg
Datum
21. 7. – 2. 8. 25
Unterrichtssprache
Englisch (Spanisch möglich)
Teilnahmegebühr
670 Euro (ermäßigt 495 Euro)
Voraussetzungen
Dieser Workshop ist für Teilnehmende, die am Experiment mit diversen Bild- und Klang-Technologien interessiert sind, an Überlegungen zum politischen Potential künstlerischer Praktiken und an der Entwicklung von künstlerischen Forschungsmethoden aus einer kritischen Perspektive. Für die Teilnahme an dem Workshop sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich, da wir auf den Fähigkeiten der Teilnehmenden aufbauen, um während unserer zweiwöchigen gemeinsamen Arbeit die Fähigkeiten und die Wirkungsmacht der Gruppe zu erweitern.
Mitzubringen sind
Laptop (wenn möglich), Kamera (wenn möglich), Materialien aus dem eigenen Archiv, Notizbuch
Maximale Anzahl von Teilnehmenden
16

Pablo Martínez-Zárate

Pablo Martínez-Zárate ist Medienkünstler, Dokumentarfilmer und Universitätsprofessor. Er lebt und arbeitet in Mexiko-Stadt. In seiner Arbeit erforscht er den Nexus zwischen Erinnerung, Körper und Territorium durch experimentelle Medienpraxis und radikale Pädagogik. Er gilt als einer der führenden Vertreter des Web- und interaktiven Dokumentarfilms in Mexiko und Lateinamerika. Seine Arbeiten werden international präsentiert und ausgezeichnet. Darüber hinaus hat er auch Kunsteditionen und Essays über kritische Kunst und Pädagogik veröffentlicht.

Ausstellungen

2024 Oblique Takes. Meditations on Art and Crisis, internationales Dokumentarfilmfestival DocsMX, Mexiko-Stadt.
2024 Esta imagen no desaparecerá [Dieses Bild wird nicht verschwinden], kinematische Live-Performance, Centro Cultural de España en México, Mexiko-Stadt.
2024 Transposiciones, Kooperation mit Julieta Gil, Museo del Palacio de Bellas Artes, Mexiko-Stadt.
2024 Fugas Mediales [Mediale Fugen], Centro de Cultura Digital, Mexiko-Stadt.
2023 Studio Variations, Nederlandse Filmacademie, Amsterdam.

Publikationen

Eccentric Pedagogy. Artistic Research in Times of Crisis, Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten, Nederlandse Filmacademie, Niederlande, 2023. https://pablomz.info/eccentric-pedagogy

“Radical Interventions. Archaeology, Forensics and Montage,” The Palgrave Handbook of Media Misinformation, Palgrave Macmillan, 2023.

Art as a Beacon of Hope: How Creative Expression Can Transform our World, Audrey Plimpton. Salzburg Global Seminar, Salzburg (AT), 2023. https://www.salzburgglobal.org/news/topics/article/art-as-a-beacon-of-hope-how-creative-expression-can-transform-our-world