Vogel

Sabine B. Vogel

Kunst im Blog
20. – 25. 8. 18

War es anfangs vor allem ein Tagebuch, können Blogs heute weit mehr leisten. In Museen können sie als vertiefendes Instrument der Kunstvermittlung eingesetzt werden, in Galerien als Marketingtool Informationen bündeln. Auch für freie AutorInnen oder kunstaffines Publikum ist es ein perfekter Weg, Eindrücke von Ausstellungsbesuchen, Kunstreisen und Kunstgesprächen in Form eines online-Magazins oder als Tageseindrücke zu teilen.

Blogs dienen heute zunehmend als Journal, weil darin schnell und unabhängig berichtet werden kann. Gerade für die bildende Kunst eignet sich dieses Medium perfekt, da der Menge an Bildern kein Limit gesetzt ist. Aber wie beginnt man, wie sichert man sich den Namen, wie macht man einen Blog bekannt? Neben der Erstellung bzw. Optimierung des eigenen Blogs werden die Verbreitung in den Sozialen Medien und Suchmaschinen-Optimierung (SEO-Maßnahmen) diskutiert. Als professionelle KunstkritikerInnen mit Expertise im Bloggen werden wir uns in diesem Kurs unter anderem damit beschäftigen, wie man in einem Blog über Kunst schreibt. Dazu werden wir ausgewählte Ausstellungen in Salzburg besuchen. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmenden die Fähigkeit haben, einen eigenen Blog aufzubauen und zu führen.

Ort
Festung Hohensalzburg
Datum
20. – 25. 8. 18
Voraussetzungen
Gute Computerkenntnisse sind Voraussetzung, darüber hinaus sind Grundkenntnisse von Sozialen Medien (z. B. Facebook) von Vorteil
Mitzubringen sind
Laptop, Smartphone, evtl. Kamera
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Co-Lehrender
Julia Wegmayr

Sabine B. Vogel

Seit dem Kunstgeschichtsstudium an der Ruhr-Universität Bochum ist Sabine B. Vogel freie Kunstkritikerin. Ihre Promotion schrieb sie an der Universität für angewandte Kunst Wien über Biennalen – Kunst im Weltformat. Seit 2003 ist sie Lektorin an der Universität für angewandte Kunst Wien, seit 2008 Präsidentin der KunstkritikerInnenvereinigung AICA AUSTRIA. Sie schreibt für Kunstforum, NZZ, Die Presse. Seit 1996 führt sie unabhängige Weblogs, zunächst www.kunstundbücher.at für Buchrezensionen, seit 2012 unter sabinebvogel.at für Bildreihen, Ausstellungsberichte, news, Interviews.