2022Veranstaltung4 - Munem Wasif, Tanzim Wahab

Munem Wasif / Tanzim Wahab

Crossing #2 - (The Sun)
22. 7. 22, 19:00 – 21:00 Uhr

Seeds Shall Set Us Free (Die Saat wird uns befreien)

Künstler Munem Wasif im Gespräch mit Tanzim Wahab (Leiter des Chobi Mela International Festival of Photography, Dhaka)

In diesem Gespräch unterhalten der Künstler Munem Wasif und der Kurator Tanzim Wahab sich über Wasifs Mixed-Media-Arbeit Seeds Shall Set Us Free (2019/22) sowie darüber, wie der Künstler versucht, eine indigene „ökosophische“ Form der Landwirtschaft neu zu entwerfen. Die aktuellen Formen des Landraubs durch die Einführung von Plantagenanbau und so genannte Cash Crops (Marktfrüchte) stehen für die Vernichtung des landwirtschaftlichen Gleichgewichts. Wasif hinterfragt die Auffassung von Boden und dessen Nutzung, die an einen bestimmten politischen und geografischen Kontext gebunden ist, welcher letztendlich überall gegeben sein kann. In seinem Werk wird das Getreide zu einem eigenständigen Lebewesen – zu einer Art Begleiter der Menschheit mit eigenen Namen, Göttern und Geistern, um die herum die Landwirtschaft organisiert wird.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt, das Video des Gesprächs finden Sie hier: https://youtu.be/KrjVGZ-ff9A

Ort
Stadtgalerie Museumspavillon
Datum
22. 7. 22, 19:00 – 21:00 Uhr

Munem Wasif

Munem Wasifs fotografische und filmische Arbeiten beschäftigen sich mit den Begriffen „Dokumente“ und „Archive“ sowie mit deren Auswirkungen auf komplexe politische und geografische Themen. Expressionistisch im Stil und langfristig angelegt in der Methodik, experimentiert Wasif oft abseits von Traditionen und testet die Möglichkeiten der Fiktion durch eine vertraute dokumentarische Sprache.

Ausstellungen

Einzelausstellungen
2017 Jomin o Joban, Project 88, Mumbai (IN). 2016 Land of Undefined Territories, Dhaka Art Summit, Dhaka. 2015 In God We Trust, 247 Gallery, Paris. 2012 Salt Water Tears, Musée du sel, La Réunion (FR). 2010 Salt Water Tears, Kunsthal Rotterdam, Rotterdam (NL). 2009 Salt Water Tears, Prix Pictet, Mall Gallery, London.


Gruppenausstellungen
2021 Land of Undefined Territories, Listening to the stones, Kunsthaus Dresden (DE). Seeds Shall Set Us Free II, Staple: What’s on your plate, Hayy Jameel, Jeddah (SA). 2020 Seeds Shall Set Us Free II, You and I don’t live in same planet, Taipei Biennale, Taipei (TW). 2019 Seeds Shall Set Us Free II, Cosmopolis #2: Rethinking the Human, Centre Pompidou, Paris. Spring Song, Homelands: Art from Bangladesh, India, and Pakistan, Kettle Yard, Cambridge (UK). Machine Matters, Leaving the Echo Chamber, Sharjah Bienniale 14, Sharjah (AE). Land of Undefined Territories, Undefined Territories. Perspectives on Colonial Legacies, Museu d'Art Contemporani de Barcelona, Barcelona (ES). 2018 Kheyal, 9. Asia Pacific Triennale of Contemporary Art, Qagoma, Brisbane (AU). Machine Matter, A beast, a god, and a line, Museum für Moderne Kunst, Warschau. Seeds Shall Set Us Free, Bearing Points, Dhaka Art Summit, Dhaka. 2017 Land of Undefined Territories, Prix Pictet Space, V&A Museum, London. 2016 Land of Undefined Territories, The Eighth Climate (What does art do?), Gwangju Biennale, Gwangju (KR). Land of Undefined Territories, An atlas of mirrors, Singapore Biennale, Singapur. 2016 In God We Trust, You Cannot Cross the Sea Merely by Staring at the Waves, Krinzinger Projekte, Wien.

Publikationen

Publikationen
Homelands: Art from Bangladesh, India & Pakistan, Ausst.-Kat., Kettle's Yard, Cambridge 2020.
Omer Kholeif, Making New Time, Sharjah Art Foundation, Sharjah 2019.
Wasif Munem, Belonging, edition, Clémentine de la Féronnière, Paris 2013.
Wasif Munem, Larmes salées / Salty Tears, Images Plurielles, Marseille 2011.
Wasif Munem, Kamra 1 & 2, with Tanzim Wahab, Kamra, Dhaka 2011–2013.