Ania Nowak / Bella Ćwir / Suhlisia / Jśa aka Jasia Rabiej / Krzysztof
Crossing #13 - Queers Night Out mit Kem School
26. – 27. 8. 22
21–1:30 Uhr
Performance mit Ania Nowak (Choreografin, Polen/Deutschland)
Konzert mit Bella Ćwir (Sängerin, Polen)
Musiksets von DJ Jśa, DJ Suhlisia und DJ Krzysztof (Polen)
Kem School ist ein queer-feministisches Kollektiv aus Warschau, das sich auf Choreografie, Performance und Sound an der Schnittstelle zur sozialen Praxis konzentriert. Durch experimentelle Formate und den Aufbau von Gemeinschaften beschäftigt sich Kem mit kritischer Intimität und queerem Vergnügen. IhreProjekte zeichnen sich durch Hybridität und Fluidität aus und lassen die Grenzen zwischen Kunst, Kuratieren, Bildung, Aktivismus, Clubbing und gemeinschaftsbildenden Praktiken verschwimmen. Es ist eine Gemeinschaft, die im Prozess der Zusammenarbeit und der Auseinandersetzung mit der Politik der Verkörperung, des Gefühls und der Subjektivität im Verhältnis zur Kollektivität entsteht. Kem experimentiert mit Formaten und stärkt queere, feministische und antirassistische künstlerische Praktiken und Diskurse.
Eckdaten
- Ort
- Galerie 5020
- Datum
- 26. – 27. 8. 22
Ania Nowak
Ania Nowak nähert sich künstlerisch der Verletzlichkeit und dem Verlangen mit dem Ziel, neu zu imaginieren, wozu Körper und Sprache in der Lage sind und wozu nicht. Dabei entwickelt die Künstlerin Formate wie Live- und Videoperformance, Installation und Text. In ihrer Praxis arbeitet Nowak zu Körpern und deren nichtlinearen Fähigkeiten zum Fühlen und Denken und beschäftigt sich so mit den Schwierigkeiten von Gemeinschaftlichkeit und Fürsorge in Zeiten ständiger Krisen. In ihrem Werk versucht sie, die Konzepte Unordnung, Lust, Krankheit, Intimität, Schmerz, Sexualität, Klasse und Zugänglichkeit als Orte eines von binärem Denken befreiten Lebensentwurfs neu zu imaginieren. Nowak arbeitet mit alternativen Bildungswegen in Osteuropa zusammen, wie zum Beispiel der Kem School in Warschau oder der School of Kindness in Sofia. Ihre Arbeiten wurden vielerorts präsentiert, so zum Beispiel in der Berlinischen Galerie, im HAU Hebbel am Ufer, der Akademie der Künste, der KW Pogo Bar, Sophiensäle, Berlin; dem Museum of Contemporary Art Kiasma, Helsinki; der La Casa Encendida, Madrid; am Nowy Teatr, Warschau; auf der 14th Baltic Triennial des CAC Vilnius und der 12th Gothenburg Biennale. Nowak hatte kürzlich Einzelausstellungen im Museum für Moderne Kunst in Warschau und in der Galerie Wedding in Berlin. Sie lebt und arbeitet zwischen Berlin und Warschau.

Bella Ćwir
Bella Ćwir ist eine Sängerin und Musikerin, die in Warschau lebt und arbeitet. Sie erforscht und definiert neu, was es bedeutet, ein Popstar zu sein, sowohl in ihrem Soloprojekt als auch mit ihrer Band Rock AngelZ. Sie hat Schwung!
Suhlisia
Suhlisia ist eine polnisch-kamerunische Künstlerin, die in Warschau lebt. Suhlisia bietet Sets als geführte Reisen in eine chaotische Innerlichkeit. Mit abrupten Stimmungswechseln konterkariert die Künstlerin systematisch unsere Erwartungen durch ein raffiniertes Spiel mit Übergängen und Zeitspannen. Durch die Verzerrung und Zerlegung von Vokalelementen, Afrobeats, Dubstep, Pop und Visual-Ki-Sounds rekonstruiert Suhlisia dichte und dynamische Bänder wie transparente Collagen. Die Sets sind der Umsetzung ihrer „traumhaften Realitätserfahrung“ gewidmet und sprühen vor feiner Ironie.
Jasia Rabiej
Jśa aka Jasia Rabiej ist eine in Polen geborene und aufgewachsene, in Berlin lebende Musikproduzentin, DJ und Künstlerin. Im Jahr 2021 veröffentlichte sie ihr Debütalbum mit dem Titel Enter My House auf Shanghai's Genome 6.66 bpm.
Krzysztof
Krzysztof ist ein in Warschau lebender Künstler, Musikproduzent und DJ, der in den Bereichen Film, Sound und Performance arbeitet. Er ist Mitbegründer und Mitglied von Kem, einer queeren und feministischen Gruppe in Warschau, und Co-Kurator von W Brzask (At Dawn), einer Reihe von experimentellen Musikveranstaltungen in den Gärten des Xawery Dunikowski Museum of Sculpture in Warschau.