Anja Salomonowitz
DIESER FILM IST EIN GESCHENK
23. 8. 21, 17:00 – 18:00 Uhr
Salzburg Premiere
Film-screening der Galerie Thaddaeus Ropac in Kooperation mit der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg
Ein Film von Anja Salomonowitz mit einleitenden Worten der Regisseurin.
DIESER FILM IST EIN GESCHENK ist ein Film über den Künstler Daniel Spoerri. Eigentlich ist es ein Film über einen Gedanken von Daniel Spoerri: ein Film fast ohne Daniel Spoerri, eigentlich wird er meistens von einem Kind nachgespielt – ein Film nämlich über den Gedanken vom ewigen Kreislauf, wo auch ausgediente Kochlöffel an der Wand als Kunst weiterleben können.
Daniel Spoerri ordnet Dinge zu einer seiner Assemblagen an, wie wenn er damit etwas zur Ordnung des Lebens beiträgt. Oskar Salomonowitz, der Sohn der Filmemacherin, bringt uns die Gedanken des Künstlers lebhaft näher, wie wenn sie seine eigenen wären. Die Kochlöffel des verstorbenen Vaters werden in den Kreislauf des Lebens einfach eingearbeitet. Menschen sterben, Dinge bleiben. Indem auch Daniel Spoerris Vergangenheit durch das Kind in die Gegenwart geholt wird, unternimmt der Film einen neuen dokumentarischen Weg der filmischen, biografischen Darstellung. Spoerris Vater, Isaac Feinstein, wurde im Holocaust ermordet und Spoerris Leben von dessen Verschwinden geprägt. In seinen Werken, meint er, verschwinden die am Flohmarkt gefundenen Dinge, die er sammelt und als Bildkompositionen an die Wand nagelt, nicht mehr. Er hat das Leben für einen Moment eingefangen.
IN ERINNERUNG AN OSKAR SALOMONOWITZ
7/20/2008—10/27/2020
Eckdaten
- Datum
- 23. 8. 21, 17:00 – 18:00 Uhr
- Ort
- Galerie Thaddaeus Ropac, Salzburg Halle