Salzburg erkunden
WEST: …und dieses Wort „Westen“ bekommt allmählich einen magischen Klang
17. 8. 20, 18:00 – 19:00 Uhr
Der Spaziergang mit Manfred Mittermayer, Leiter des Literaturarchivs Salzburg, Forschungszentrum von Universität, Land und Stadt Salzburg, und Lina Maria Zangerl, Archivarin im Literaturarchiv Salzburg, führen durch die literarische und literaturhistorische Landschaft Salzburgs. Zwei der prominentesten Autoren, die hier zu Hause waren, haben eine besondere Beziehung zum Westen: Stefan Zweig und Peter Handke.
Der Westen ist Synonym für einen politischen und kulturellen Raum; für viele KünstlerInnen und SchriftstellerInnen steht er aber auch für die Sehnsucht nach Freiheit oder die Hoffnung auf ein besseres Leben. Jenen, die ihre Heimatländer verlassen mussten und müssen, verspricht die Reise nach Westen oft schlicht ihr Überleben.
Der Spaziergang führt, begleitet von Texten der Autoren und der gemeinsamen Reflexion, vom Stefan Zweig Zentrum über den Mönchsberg bis zum früheren Wohnort Peter Handkes nahe der Richterhöhe.
Eckdaten
- Datum
- 17. 8. 20, 18:00 – 19:00 Uhr
- Treffpunkt
- Vorplatz des Stefan Zweig Zentrum, Mönchsberg 2 (Zugang über Toscaninihof und Clemens-Holzmeister-Stiege), 5020 Salzburg
- Sprache
- Englisch