Cäcilia Brown / Anna Hofbauer / Mikkel Holm Torp
In Case of an Avalanche
6. 8. – 24. 9. 20
Drink tea! Eat more fruit! Wash your hands!
Gegenseitige Hilfe, das Diskutieren von Ideen, möglicherweise die Entwicklung einer kollaborativen Arbeitspraxis bzw. Einzelarbeit sowie die Zubereitung von Speisen und das Bestreiten des Alltags im Steinbruch bilden eine gemeinschaftliche Basis.
Analog zu ihrem Sommerakademiekurs im Steinbruch am Untersberg entwickeln Cäcilia Brown, Anna Hofbauer und Mikkel Holm Torp die Ausstellung in der Stadtgalerie Lehen in einer Mischung aus Kollaboration und Kombination. Felsen und Wellen - „Surf & Turf“.
Eckdaten
- Datum
- 6. 8. – 24. 9. 20
- Ort
- Stadtgalerie Lehen
Cäcilia Brown
Cäcilia Brown, 1983 in Sens (FR) geboren, beschäftigt sich in ihren Skulpturen mit Fragen des sozialen und des öffentlichen Raums sowie den ihnen jeweils immanenten Hierarchien. Diese verbindet sie mit den bildhauerischen Themen Gewicht, Volumen, Textur und Material. Für ihre neuesten Arbeiten verwendet sie Ton, der aus den jüngsten Grabungen für eine neue U-Bahn in Wien stammt, sowie Dachbalken und anderes Material von abgerissenen Gebäuden.
Ausbildung
2004–2011 Bildende Kunst, Akademie der bildenden Künste, Wien.
2008–09 Marmara-Universität, Istanbul.
Lehrtätigkeit
2015 (laufend) Universitäts-Lektorin am Institut für: Bildhauerei – transmedialer Raum, Kunstuniversität Linz (AT).
2019 Gastlektorin an der Universität für angewandte Kunst, Wien.
2020 Lehrende Minerals and Overalls mit Anna Hofbauer & Mikkel Holm Torp bei der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg.
2013 and 2014 Co-Lehrende im Bildhauerei-Kurs von Robert Kusmirowski bei der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg.
2012 Co-Lehrende im Bildhauerei-Kurs von Manfred Pernice bei der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg.
2009–2017 Entwicklung und Durchführung von Kunstkursen für Kinder im Atelier des Zoom Kindermuseums, Wien.
2015–2017 Entwicklung und Organisation von ehrenamtlich gehaltenen Kunstkursen in Flüchtlingsheimen in Wien.
Webseite
Ausstellungen
Einzelausstellungen (neueste)
2022 Landstreicherinnen, E-Werk, Freiburg (DE). Imi Knoebel/Cäcilia Brown, Galerie Senn, Wien. 2018 Es gibt Ecken, aus denen kommt man nicht mehr raus, Gabriele Senn Galerie, Wien. 2017 Spuren der Zeit, Leopold Museum, Wien. Luxusprobleme, Gabriele Senn Galerie, Wien. Normalities, Austrian Cultural Forum, New York, NY (US).
Gruppenausstellungen (neueste)
2021 Biennale Internazionale Donna, Triest (IT). 2020 Everything was clear, Künstlerhaus Wien. In case of an avalanche, Stadtgalerie Lehen, Salzburg (AT). 2019 Brown, Meier, Raff, Nicolas Krupp Contemporary Art, Basel (CH). Über das Neue. Junge Szenen in Wien, Belvedere 21, Wien. 2018 Susi klebt sich in die Ecke und schreibt Biedermeier an die Wand, Belvedere 21, Wien. Women of the Town, Laura Mars Gallery, Berlin. Performance – Körper als Kontinuum in der Kunst, Gabriele Senn Galerie, Wien. Space for Kids. WeltTraumStadt, Kunsthalle Wien.

Anna Hofbauer
Anna Hofbauer bewegt sich zwischen Bildhauerei und Fotografie. Oft ist die Struktur ihrer Arbeiten an Erzählformen wie Romanen, Tagebüchern, Mythen, Essays oder Drehbüchern angelehnt. Sie hat an Ausstellungen und Bildhauerei-Workshops in Europa und Asien teilgenommen und hält Diashows, welche die Darstellung von Skulpturen und Landschaften mit historischen und laufenden Narrativen von Bildhauerei und Gesellschaft verbinden. Sie ist außerdem Mitbegründerin des nicht-kommerziellen Ausstellungsraumes BLACKBRIDGE OFF 空 间, Peking, wo sie von 2010 bis 2015 Gruppenausstellungen und Filmprogramme kuratierte.
Ausbildung
2003–2009 Bildende Kunst, Akademie der bildenden Künste, Wien.
2003 Industriedesign, École de Design Industrielle Nantes (FR).
2000–2005 Bühnengestaltung, Universität für angewandte Kunst, Wien.
Lehrtätigkeit
2020 Lehrende Minerals and Overalls mit Anna Hofbauer & Mikkel Holm Torp bei der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg.
2018 Co-Lehrende, Arbeiten mit Stein mit Andreas Lolis, bei der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg.
Senior Artist, Objektbildhauerei / Julian Goethe, Akademie der Bildenden Künste Wien.
2017 Co-Lehrende, Arbeiten mit Stein mit Andreas Lolis, bei der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg.
2016 Senior Artist, Objektbildhauerei / Julian Goethe, Akademie der bildenden Künste Wien.
Webseite
Ausstellungen
Einzelausstellungen (neueste)
2020 ada is … Anna Hofbauer, ada – artistic dynamic association, Wien. 2018 BOSCH & HOFBAUER. Anna Hofbauer: Drucke, Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, Wien. 2017 mein Vulkan bricht nur für dich nicht aus Anna Hofbauer, FOX, Wien. 2016 GHOSTS look somewhat different 2016, A307, Wien. terracotta conflisi, Galerija 42°, Cetinje (ME).
Gruppenausstellungen (neueste)
2021 transfers, Charim Galerie, Wien. 2020 in case of an avalanche, Stadtgalerie Lehen, Salzburg. cerebro con huevo, Biquini Wax EPS, Mexico City. 2019 Al fresco, V.esch, Kaltenleutgeben (AT). TWO MEN STANDING. Part 2, Out of Sight, Antwerpen (BE). #oblaka. Dave’s house, Detroit, MI (US). 2018 Newjörg Immendorf, New Jörg, Düsseldorf (DE). Shifting Point(s), periscope, Salzburg. Mittelbau, Skulpturinstitut, Wien.
Publikationen
Anna Hofbauer, Bianca Regl (Hrsg.): BLACKBRIDGE OFF, Verlag für Moderne Kunst, Wien 2018.

Mikkel Holm Torp
Mikkel Holm Torp, 1987 in Frederiksberg (DK) geboren; lebt und arbeitet in Kopenhagen und Carrara (IT). Er arbeitet in den Bereichen Skulptur, Keramik und Installationen. Seine Arbeiten entwickelt Mikkel Holm Torp durch seine Beherrschung des Steinmetzhandwerks und aufgrund seiner Untersuchungen von Mineralwerkstoffen. Er beschäftigt sich damit, wie Kunstformen mit Geologie, Landschaft und Archäologie übereinstimmen. Seine jüngsten Arbeiten stellen in Frage, inwiefern Steine wertvolle Elemente sind – nicht nur als Mineralien, sondern auch als Metaphern dafür, wie man sich in historischen Landschaften, im kulturellen Gedächtnis und in der Ikonologie zurechtfindet.
Ausbildung
2011–2015 Lehre bei Raadvad Stenhuggeri in Lyngby (DK)
2015–2018 Accademia di Belle Arti di Carrara
Lehrtätigkeit
2020 Lehrender von Minerals and Overalls mit Cäcilia Brown & Anna Hofbauer bei der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg.
2019 Co-Lehrender, Listen to the stone mit Karin Reichmuth bei der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg.
Webseite
