160805_TT_feld72_Riedenburgkaserne-3 - 160805. Summeracademy Salzburg. Tag der offenen Tür, feld72. Riedenburgkaserne.

Hubert Scheibl / Hildegund Amanshauser

Hubert Scheibl mit Hildegund Amanshauser
18. 7. 18, 19:00 – 20:00 Uhr

Hubert Scheibl zählt zu den bedeutendsten österreichischen Kunstschaffenden seiner Generation. Seit Mitte der 1980er Jahre stellt er erfolgreich weltweit aus, zuletzt Anfang 2018 in Australien. Im Kunstgespräch mit Hildegund Amanshauser gibt Hubert Scheibl Einblick in seine Arbeitsweise, dabei werden seine vielfältigen Inspirationsquellen zur Sprache kommen, seine intensive Beziehung zum Film und zur Musik. Scheibl und Amanshauser verbindet eine lange Geschichte, die 1986 mit der Ausstellung Hacken im Eis, im damaligen Museum des 20. Jahrhunderts in Wien (heute Belvedere 21), begann. Ganz grundsätzliche Fragen der Malerei der Gegenwart werden im Kunstgespräch ebenso erläutert wie Fragen des Kunstbetriebs und der Rolle der Kunstschaffenden in der heutigen Gesellschaft.

Ort
Galerie 5020
Datum
18. 7. 18, 19:00 – 20:00 Uhr

Hubert Scheibl

Hubert Scheibl zählt zu der Generation von Malern, die in den 1980er Jahren unter dem Etikett „wilde Malerei“ international Furore machten. Seither hat er sein vielfältiges Œuvre kontinuierlich weiterentwickelt, wobei sein Werk zwischen totaler Abstraktion und dem Einsatz figurativer Elemente changiert. Seine Arbeit situiert er in einem breiten Spannungsbogen, der außer malerischen Bezügen auch diejenigen von Fotografie, Film, alltagskulturellen Phänomenen und Trash miteinbezieht.

Ausstellungen

Einzelausstellungen
2018 Dominik Mersch Gallery, Sydney (AU). 2017 Adrift and Secure, Galerie Jahn, Landshut (DE). Time Seeds, Galerie 422, Gmunden (AT). 2016 Hubert Scheibl – Fly, Belvedere, Wien. The End of Flags, Galerie Kornfeld Berlin, Berlin. 2015 Riffs of Real Time, Galerie Jahn, Landshut. Vienna Accumulation, Galleria Torbandena, Trieste (IT). 2014 Babylon, Galerie Kornfeld, Berlin. 2013 Plants & Murders, Museum der Moderne Salzburg, Salzburg (AT).


Gruppenausstellungen
2017 Monet bis Picasso – 10 Jahre Sammlung Batliner, Albertina, Wien. Look! New Acquisitions, Albertina, Wien. Abstract Painting Now!, Kunsthalle Krems, Krems (AT). 2016 WWW. Wasser, Wolken, Wind – Elementar- und Wetterphänomene in Werken der Sammlung Würth, Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall (DE). Malerei im Wandel – Die Sammlung Ploner, Universalmuseum Joanneum, Graz (AT). 2015 Abstraktion in Österreich – 1960 bis heute, Albertina, Wien. Expressionismen – Die Sammlung von Kokoschka bis Anzinger, Rupertinum, Salzburg (AT).

Publikationen

Agnes Husslein-Arco, Mario Codognato (Hg.): Hubert Scheibl – Fly, Ausst.-Kat., Belvedere, Wien 2016/17.
Hubert Scheibl (Hg.): Plants & Murders, Künstlerbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Museum der Moderne Salzburg, Bad Vöslau 2013.
Hubert Scheibl Recent Paintings and Drawings, Edition Wooson Gallery, Daegu 2012.
Margit Zuckriegl, et. al.: Hubert Scheibl. Committed to Memory, Edition Galerie Thaddaeus Ropac, Salzburg/ Paris 2009.
From Monday to Monday, Ausst.-Kat., Rocca Sforzesca di Dozza, Trieste 2008.

Hildegund Amanshauser

Hildegund Amanshauser ist Kunsthistorikerin, Autorin und Kuratorin. Sie war Kuratorin am Museum moderner Kunst (MUMOK) in Wien, Kuratorin/Generalsekretärin der Wiener Secession, Direktorin des Salzburger Kunstvereins (AT) und Professorin für Kunstgeschichte und Kunsttheorie an der Kunstakademie Münster (DE). Sie verfasste zahlreiche Publikationen zur modernen und zeitgenössischen Kunst. Seit 2009 leitet sie die Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg.