Ein Ausstellungsprojekt des Salzburger Kunstvereins
20 Propositions
20. 7. – 23. 9. 18
20 Propositions, eine Serie von Ausstellungen, Performances und Screenings, findet in sämtlichen Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen des Salzburger Kunstvereins statt. Der Fokus des Projekts liegt auf Konzeptionen des Zeitgenössischen und Ephemeren. Es versteht sich als Hommage an die 1998 von Hildegund Amanshauser kuratierte Ausstellung 40 Tage 20 Ausstellungen. 20 Propositions hat zwar ein anderes Format als sein Vorläufer, entspringt aber einem ähnlichen Geist, was Tempo und Engagement betrifft. 20 Propositions zeigt auch fünf Kunstschaffende, die an der Sommerakademie 2018 lehren: Emeka Okereke, Jakob Kolding und Mark Van Yetter werden mit Einzelausstellungen vertreten sein. Ei Arakawa und Christian Naujoks werden mit ihrer Klasse eine Performance veranstalten.
Kuratiert von Séamus Kealy
Jede Projektphase wird separat eröffnet. Sieben der Propositions werden in Form zeitgenössischer Video - und Filmvorführungen im Sunset Kino präsentiert.
Haupteröffnung Freitag 20. Juli 2018 20 Uhr
KünstlerInnen Jakob Kolding (DK), Christiane Peschek (AT), Emeka Okereke (NG), Sam Keogh (IE), Maria Legat (AT), Nikola Röthemeyer & Annika Sailer (DE)
Ausstellungsdauer bis 29. Juli 2018
Zwischeneröffnung Mittwoch 1. August 2018 20 Uhr
KünstlerInnen: Carl Johan Högberg (SE/NL), Ei Arakawa mit Christian Naujoks und Teilnehmenden des Kurses an der Internationalen Sommerakademie (JP/US/D etc.), Ulrike Königshofer (AT), Iva Lulashi (AL/IT)
Ausstellungsdauer bis 12. August 2018
Gespräch mit Hildegund Amanshauser und Séamus Kealy
Mittwoch 8. August 2018 20 Uhr
Schlusseröffnung Mittwoch 15. August 2018 20 Uhr
KünstlerInnen: Mark Van Yetter (US), Mehraneh Atashi (IR/NL), Markus Wilfling (AT)
Eckdaten
- Ort
- Salzburger Kunstverein
- Datum
- 20. 7. – 23. 9. 18