Nakhova_1_Air_2023 - Irina Nakhova, Air, Öl und Acryl auf Leinwand
Bewerbung

Irina Nakhova

The Nude: Interpretation in Painting
21. 7. – 2. 8. 25

Nakhova_3_AmericanGothic_2019_left - American Gothic, linke Tafel von Tryptich, 2020, Öl und Acryl auf Leinwand American Gothic, linke Tafel von Tryptich, 2020, Öl und Acryl auf Leinwand
Nakhova_5_Wall_install_S_2020 - Wall, Installationsansicht, Öl auf Leinwand und Video, 2020, Pop/Off Gallery, Moskau. Wall, Installationsansicht, Öl auf Leinwand und Video, 2020, Pop/Off Gallery, Moskau.
Nakhova_4_Vanitas_2_2017 - Vanitas 2, 2017, Acryl und Öl auf Leinwand Vanitas 2, 2017, Acryl und Öl auf Leinwand

Dieser Kurs soll dazu dienen, Fähigkeiten wie das Sehen, Analysieren und Schaffen zu weiter zu entwickeln. Der Hauptgegenstand unserer Untersuchung ist die menschliche Figur als eines der ältesten und reizvollsten künstlerischen Themen. Im Kurs bemühen wir uns gewissenhaft, scharfe Wahrnehmungs- und Malfähigkeiten zu entwickeln und legen einen Schwerpunkt auf persönliches Wachstum und Entwicklung. Sie werden den menschlichen Körper nicht nur für seine Darstellung studieren, sondern auch im Zusammenhang eines größeren Verständnisses vom Ursprung der Kunstsprache.

Die Aneignung grundlegender malerischer Ansätze, insbesondere der Aktmalerei, wird Sie in die Lage versetzen, selbständig weiterzumachen, und Ihnen helfen zu verstehen, dass Beobachtungsgabe eine grundlegende Voraussetzung für jedes Kunstwerk ist, auch ein abstraktes. Sie werden erkennen, dass die lange Geschichte des figurativen Zeichnens und Malens fester Bestandteil der zeitgenössischen Kunst ist. Eins der Ziele dieses Kurses ist es, eine Praxis des Malens und Zeichnens aus einer kunsthistorischen Perspektive heraus aufzubauen.

In unserer Atelierarbeit werden wir einer figürlichen Praxis des Bildermachens nachspüren. Bei der Arbeit mit Aktmodellen werden wir verschiedene Lerntechniken und Ansätze anwenden – von gestischen Zeichenübungen bis hin zu ausgedehnten Malsitzungen. Die Teilnehmenden werden ermutigt, ihre eigene Herangehensweise an die menschliche Figur zu verfolgen und sich Fähigkeiten anzueignen, die für die eigene Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind.

Ort
Festung Hohensalzburg
Datum
21. 7. – 2. 8. 25
Unterrichtssprache
Englisch (Deutsch und Russisch möglich)
Teilnahmegebühr
670 Euro (ermäßigt 495 Euro)
Voraussetzungen
Keine
Mitzubringen sind
Bevorzugte Malwerkzeuge und Materialien. Bringen Sie Ihre Mappe mit, dann kann eine erste Diskussion beginnen. Artikulieren Sie Ihren persönlichen Standpunkt und eine mögliche Richtung, die Sie einschlagen wollen.
Maximale Anzahl von Teilnehmenden
20
Co-Lehrende
Katharina Karner

Irina Nakhova

Irina Nakhova arbeitet simultan mit Malerei, mit der Schaffung strukturierter Umgebungen aus mehreren übereinanderliegenden Ebenen und mit Installationen, die in ihrer lebhaftesten Form Malerei, Digitaldruck, Skulptur sowie interaktives Audio und Video umfassen. Ihre Werke schaffen und definieren Raum oft mit formalen Mitteln und Materialien, wobei ein bissiger Witz und eine historische und soziale Perspektive Verwendung finden. Sie will die Betrachtenden überraschen und etwas hervorbringen, das sie nicht erwarten. Ihr Ziel hat sie erreicht, wenn es ihr gelingt, Unvorhersehbarkeit zu schaffen, die Betrachtenden zu aktivieren und zum Nachdenken anzuregen.

Ausstellungen

Ausgewählte Einzelausstellungen:
2020 Wall, pop/off/art gallery, Moskau.
2019 Irina Nakhova: Museum on the Edge, Zimmerli Art Museum, New Brunswick, NJ (US).
2017 Battle of the Invalids, pop/off/art gallery, Moskau.
2016 Gaze, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau. Irina Nakhova: Presence, Nailya Alexander Gallery, New York, NY (US).
2015 Green Pavilion, Vertretung Russlands auf der 56. Internationalen Kunstausstellung, La Biennale di Venezia, Venedig (IT).

Ausgewählte Gruppenausstellungen:
2024 Painting to Scale! Zimmerli Art Museum, Rutgers University, New Brunswick, NJ.
2023 The Brodsky Center at Rutgers University: Three Decades, 1986-2017, Zimmerli Art Museum, Rutgers University, New Brunswick, NJ.
2022 Thinking Pictures: Conceptual Art from Moscow and the Baltics, KUMU Art Museum, Tallinn (EE). De Profundis,Golubitsky Art Foundation, Mai bis Oktober, Golubizkoje (RU).
2020 Not Forever 1968–1985, Staatliche Tretjakow-Galerie, Moskau.
2019 THERE IS A BEGINNING IN THE END. The Secret Tintoretto Fraternity, Chiesa San Fantin, Venedig.
2018 Performer and Participant, Tate Modern, London (UK).

Publikationen

Irina Nakhova: Museum on the Edge, Jane A. Sharp und Julia Tulovsky, Zimmerili Museum und Rutgers University Press, New Brunswick, NJ (US), 2019.

Irina Nakhova. The Green Pavilion, Margarita Tupitsyn, Stella Art Foundation, Moskau, 2015.

Rooms, Moscow Museum of Modern Art, Maier, Moskau, 2011.

Irina Nakhova: Works 1973-2004, Internationale Sommerakademie und Museum der Moderne, Salzburg (AT), 2004.