Scheibl - Malerei – Prozess und Expansion, Ausstellungsansicht, 2010, Mumok Wien

Hubert Scheibl

Prozessuale Malerei, Gedächtnisrestl und Entschleunigung
16. – 28. 7. 18

Den Ausgangspunkt der gemeinsamen Beschäftigung wird ein Film darstellen, anhand dessen alle Teilnehmenden aufgefordert werden, eine individuelle Schlüsselszene zu finden. Diese Impulse sollen eine vertiefende Serie von Arbeiten anregen, die die persönlichen Zugangsmöglichkeiten und unterschiedlichen Formen der Umsetzung fokussieren.

Gruppen- und Einzelgespräche werden sich mit Fragen der Bildfindung und -realisierung, der individuellen Handschrift, der Vielfalt der Möglichkeiten unterschiedlicher Techniken ebenso beschäftigen wie in der Folge mit Fragen der eigenen Positionierung im Kunstbetrieb. Die Techniken der Farbmischung, der Grundierung, des Umgangs mit Pinseln, mit Spachteln und zusätzlichen (Behelfs-) Materialien aus der Natur werden spezifisch reflektiert werden. Der auf den Arbeitsprozess fokussierte Kurs wird mit einer Präsentation gemeinsam ausgewählter Arbeiten abschließen.

Ort
Festung Hohensalzburg
Datum
16. – 28. 7. 18
Mitzubringen sind
Wenn vorhanden: Laptop, Kamera; nach persönlichem Vorzug: Papier/Leinwand/ Bleistift/Kohle/Öl/Acryl...
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Co-Lehrende
Ana Paula Franco, Daniela Löbbert

Hubert Scheibl

Hubert Scheibl zählt zu der Generation von Malern, die in den 1980er Jahren unter dem Etikett „wilde Malerei“ international Furore machten. Seither hat er sein vielfältiges Œuvre kontinuierlich weiterentwickelt, wobei sein Werk zwischen totaler Abstraktion und dem Einsatz figurativer Elemente changiert. Seine Arbeit situiert er in einem breiten Spannungsbogen, der außer malerischen Bezügen auch diejenigen von Fotografie, Film, alltagskulturellen Phänomenen und Trash miteinbezieht.

Ausstellungen

Einzelausstellungen
2018 Dominik Mersch Gallery, Sydney (AU). 2017 Adrift and Secure, Galerie Jahn, Landshut (DE). Time Seeds, Galerie 422, Gmunden (AT). 2016 Hubert Scheibl – Fly, Belvedere, Wien. The End of Flags, Galerie Kornfeld Berlin, Berlin. 2015 Riffs of Real Time, Galerie Jahn, Landshut. Vienna Accumulation, Galleria Torbandena, Trieste (IT). 2014 Babylon, Galerie Kornfeld, Berlin. 2013 Plants & Murders, Museum der Moderne Salzburg, Salzburg (AT).


Gruppenausstellungen
2017 Monet bis Picasso – 10 Jahre Sammlung Batliner, Albertina, Wien. Look! New Acquisitions, Albertina, Wien. Abstract Painting Now!, Kunsthalle Krems, Krems (AT). 2016 WWW. Wasser, Wolken, Wind – Elementar- und Wetterphänomene in Werken der Sammlung Würth, Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall (DE). Malerei im Wandel – Die Sammlung Ploner, Universalmuseum Joanneum, Graz (AT). 2015 Abstraktion in Österreich – 1960 bis heute, Albertina, Wien. Expressionismen – Die Sammlung von Kokoschka bis Anzinger, Rupertinum, Salzburg (AT).

Publikationen

Agnes Husslein-Arco, Mario Codognato (Hg.): Hubert Scheibl – Fly, Ausst.-Kat., Belvedere, Wien 2016/17.
Hubert Scheibl (Hg.): Plants & Murders, Künstlerbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Museum der Moderne Salzburg, Bad Vöslau 2013.
Hubert Scheibl Recent Paintings and Drawings, Edition Wooson Gallery, Daegu 2012.
Margit Zuckriegl, et. al.: Hubert Scheibl. Committed to Memory, Edition Galerie Thaddaeus Ropac, Salzburg/ Paris 2009.
From Monday to Monday, Ausst.-Kat., Rocca Sforzesca di Dozza, Trieste 2008.